So spielst du Pyramiden-Solitär
Pyramiden-Solitär ist eine besondere Variante des klassischen Klondike-Solitärs. Statt Karten in Reihenfolge zu legen, räumst du das Tableau, indem du offene Karten kombinierst, deren Werte 13 ergeben. Du spielst mit einem Kartendeck, aus dem du eine Pyramide und einen Talon bildest. Klicke oben auf die Karten, um zu beginnen.
Ziel
Räume das Tableau, indem du offene Karten kombinierst, die zusammen 13 ergeben. Asse zählen 1, Zahlenkarten ihren Wert, Buben 11, Damen 12 und Könige 13. Ein König kann allein entfernt werden.
Aufbau von Pyramiden-Solitär
Das Spiel besteht aus vier grundlegenden Bereichen:
- Das Tableau: Hier baust du die Pyramide aus offenen Karten, beginnend mit einer Karte an der Spitze und sieben Karten an der Basis. Jede Reihe überlappt die darunterliegende leicht.
- Der Talon: Die restlichen Karten liegen verdeckt und bilden den Talon, den du wendest, wenn keine Züge im Tableau bleiben.
- Der Ablagestapel: Karten, die du vom Talon aufdeckst, wandern offen auf den Ablagestapel. Die oberste Karte darf zum Kombinieren verwendet werden.
- Der Fundamentstapel: Auf diesen Stapel legst du alle Paare oder einzelne Könige, sobald du sie aus dem Tableau entfernt hast.
Regeln von Pyramiden-Solitär
Behalte diese Regeln im Kopf:
- Entferne Kartenpaare mit der Summe 13 – Ausnahme König. Eine Dame (12) plus Ass (1) oder Bube (11) plus Zwei ergeben 13. Könige haben bereits den Wert 13 und brauchen keine Partnerkarte.
- Nur offene Karten dürfen entfernt werden. Eine Karte muss vollständig freiliegen, also nicht von Karten in der Reihe darunter bedeckt sein, damit du sie nutzen kannst.
- Auf dem Ablagestapel ist nur die oberste Karte spielbar. Wenn du den Talon wendest, entsteht eine offene Karte im Ablagestapel, die ebenfalls als offene Karte zählt.
- Nutze den Talon höchstens dreimal. Sobald alle Karten auf dem Ablagestapel liegen, darfst du sie wieder umdrehen und erneut verwenden – insgesamt jedoch nur drei Durchgänge.
- Karten im Fundament sind aus dem Spiel. Sobald ein Paar im Fundament liegt, kann es nicht mehr zurückgenommen werden.
- Leere Plätze dürfen nicht aufgefüllt werden. Anders als im klassischen Klondike bleiben Lücken im Tableau leer; du spielst weiter mit der aktuellen Formation.
Strategien zum Gewinnen
Mit diesen Strategien erhöhst du deine Siegchancen:
- Ziehe zu Beginn eine Karte vom Talon. So hast du sofort eine weitere offene Karte und zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten.
- Verschaffe dir einen Überblick. Vergleiche zu Beginn die Pyramide mit der Karte auf dem Ablagestapel, um Blockaden früh zu erkennen.
- Spiele Könige sofort. Da ein König alleine 13 ergibt, solltest du ihn entfernen, sobald er frei liegt, damit er keine anderen Karten blockiert.
- Priorisiere Kombinationen im Tableau. Dein Ziel ist es, die Pyramide zu räumen. Nutze daher bevorzugt Karten im Tableau, bevor du die Ablage heranziehst.
- Arbeite symmetrisch. Entferne Karten gleichmäßig auf beiden Seiten, damit keine wichtigen Karten eingeschlossen bleiben.
- Setze die Hinweisfunktion ein. Nutze die Tipp- oder Rückgängig-Schaltflächen, um neue Möglichkeiten zu entdecken oder alternative Züge auszuprobieren.
Wie schwer ist Pyramiden-Solitär?
Pyramiden-Solitär gilt als leicht. Von 355.570 zufälligen Partien wurden 106.866 gewonnen – das entspricht 30,05 % und liegt damit über vielen anderen Solitärvarianten.Empfehlungen für weitere Solitärspiele
Wenn du gerne Kartenpaare bildest, probiere weitere Spiele aus unserer Sammlung und die täglichen Herausforderungen aus.
- Spider Solitaire (zwei Farben): Staple Karten in absteigender Reihenfolge von König bis Ass, um sie aus dem Tableau zu entfernen.
- Canfield-Solitär: Ähnlich wie Klondike, aber jede Fundamentstapel beginnt mit einer anderen Startkarte.
- Crescent-Solitär: Baue acht Fundamentstapel – vier beginnen mit Assen, vier mit Königen.
- FreeCell: Nutze vier freie Zellen, um Karten zwischenzulagern und das Spiel zu lösen.
- TriPeaks-Solitär: Räume Karten von drei Gipfeln, indem du Karten wählst, die einen Rang über oder unter der Ablagekarte liegen.
- Golf-Solitär: Entferne Karten, die einen Rang höher oder niedriger als die zuletzt gespielte Karte sind.
- Yukon-Solitär: Verschiebe Kartengruppen, auch wenn sie nicht vollständig sortiert sind, um sie auf die Fundamente zu bringen.
- Australian Solitaire: Eine Yukon-Variante, bei der du alle Karten farbrein von Ass bis König aufbauen musst.